Stadtfest
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
Hut ab - oder auch: Chapeau!
 Als die Ratsfraktion Die Linke/BSG vor zwei Jahren einen runden Tisch einforderte, damit das Altstadtfest weiterlebt, waren wir fest davon überzeugt, dass die Celler*innen in der Lage sind, ein Stadtfest von unten zu organisieren.
Als die Ratsfraktion Die Linke/BSG vor zwei Jahren einen runden Tisch einforderte, damit das Altstadtfest weiterlebt, waren wir fest davon überzeugt, dass die Celler*innen in der Lage sind, ein Stadtfest von unten zu organisieren.
Dass es jetzt eine solche gigantische, liebevolle, beeindruckende Veranstaltung geworden ist, hat unsere Erwartungen übertroffen. Hut ab !
"Wenn wir alle anpacken, können wir alle zusammen Spaß haben", so der Fraktionsvorsitzende Oliver Müller gegenüber der CZ. Diese Idee hat sich durchgesetzt. Besonders schön, dass auch die Kritiker von damals tatkräftig daran mitgearbeitet haben. So soll es sein. - Das Foto zeigt Bet Williams und Band.
Migration im Film
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
Festival Migration im Film
„Die Suche nach dem Paradies“
 Im vergangenen Jahre erlebte das Kino achteinhalb eine erfreulich gute  Resonanz auf die Festivalreihe "Migration im Film", weshalb - gefördert  durch Mittel des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" -  in diesem Herbst eine "Neuauflage" angeboten wird. Neben aktuellen  Spielfilmproduktionen bietet das Programm dabei auch einige  (halb-)dokumentarische Filme.
Im vergangenen Jahre erlebte das Kino achteinhalb eine erfreulich gute  Resonanz auf die Festivalreihe "Migration im Film", weshalb - gefördert  durch Mittel des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" -  in diesem Herbst eine "Neuauflage" angeboten wird. Neben aktuellen  Spielfilmproduktionen bietet das Programm dabei auch einige  (halb-)dokumentarische Filme.
 
 Zum diesjährigen Auftaktfilm „Hotel Sahara - Die Suche nach dem  Paradies“, am 24. September, ist die Regisseurin Bettina Haasen zum Publikumsgespräch  eingeladen. Eröffnet wird das Festival durch Oberbürgermeister  Dirk-Ulrich Mende.
 
 "Hotel Sahara“ porträtiert westafrikanische Flüchtlinge, die in einer  mauretanischen Hafenstadt teilweise jahrelang darauf warten, einen Weg  über die Kanaren nach Europa zu finden. Man begegnet Menschen, die sich  trotz vieler desillusionierender Erfahrungen an ihren Migrationsträumen  wie an Rettungsankern festklammern. Regisseurin Bettina Haasen sagt zu  ihrer Filmidee: „Einer der Gründe diesen Film zu machen war das  dringende Bedürfnis, besser zu verstehen, warum sich so viele junge  Menschen auf den gefährlichen Weg nach Europa begeben. Sie wollen eine  Vision, ihre Wunschvorstellung verwirklichen, die in den Medien  produziert wird, aber vor allem von denjenigen aufgebaut und übermittelt  wird, die es bereits „geschafft“ haben und die regelmäßig Geld in die  Heimat schicken. Niemand geht „freiwillig“ weg, 
	
Trialog Protest
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
 Celler Trialog beenden
Celler Trialog beenden
Für eine Welt ohne Krieg
Unter diesem Motto fand am ersten Tag des diesjährigen Celler Trialogs eine Dauermahnwache auf dem Arno-Schmidt-Platz vor der Stadtbibliothek statt, die erfreulichen Zuspruch bei vielen Passant*innen fand. Als die Trialog-Teilnehmer*innen gegen 17 Uhr von der Union zu Serenade vorm und Dinner im Celler Schloss gingen mussten sie vorbei an einer Spontan-Demo, die mit Transpareten und Sprechchören "friedlich und unter freiem Himmel" forderte: Schluss mit dem totbringenden Rüstungslobbyismus. Während SPD und Bündnisgrüne in Celle anscheinend nichts zu dem unverholenen Rüstungslobbyismus des Bundestagsabgeordneten Henning Otto und seinem Kooperationspartner, der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT), zu sagen haben, hatten sich Behiye Uca und Oliver Müller nicht nur im Vorfeld kritisch geäußert, sie unterstützten jetzt auch die Protestaktion mit ihrer Anwesenheit.
Disput
- Details
- Geschrieben von DIE LINKE/BSG Fraktion
 Behiye Uca antwortet "Disput":
Behiye Uca antwortet "Disput":
Was soll ich auf einer einsamen Insel?
In der aktuellen Ausgabe von DISPUT, der Mitgliederzeitschrift der Partei Die Linke, beantwortet Behiye Uca Fragen "nach dem vollen Ernst im richtigen Leben". Wer mal schauen will, was sie antwortet - hier der Link zur August-Ausgabe von DISPUT, da dann auf Seite 3.
Seite 77 von 136
 
											

